Als erstes muss die Lok in ihre Einzelteile zerlegt werden. Dabei ist darauf zu achten wo die einzelnen Teile beim wieder zusammenbauen hingehören.
![]() |
So sieht der Frame aus wenn man das Gehäuse abgenommen hat. |
![]() |
In der Seitenansicht. |
![]() |
Die Drehgestelle können einfach nach unten abgezogen werden. |
![]() |
So sieht es im Frame aus. Ich habe mir den Motor und den Motorträger markiert um beim Einbau genau die gleiche Einbaurichtung zu haben. |
![]() |
Das zerlegte Fahrwerk wird übersichtlich gelagert. |
![]() |
Die kleinen Motorbleche (in den Kreisen) müssen abgeschnitten werden. Hier werden später die Motorkabel angelötet. Die Motorkabel nicht auf die Kohlenhalterung löten! |
![]() |
Um Platz für den Decoder zu schaffen, habe ich ein Stück aus dem Frame rausgedremelt. Der Decoder sitzt dann später genau unter der Motorhutze. |
![]() |
Die Motorkabel sind angelötet und der Motor und die Antriebsschnecken wieder eingebaut. |
![]() | |||||||
Der Decoder sitzt an seinem Platz. !!! Nicht vergessen den Decoder gegen Masseschluss zu sichern (Klebepad oder Doppelseitiges Klebeband, o.ä.)!!! |
![]() |
Da der Frame leitend ist, habe ich die Stromabnahme von den Beleuchtungsplatinen genommen. |
![]() |
Fertig verkabelt. |
![]() | |
In der Seitenansicht bereit zum Einbau. |
![]() |
Und fertig! :-) |